Abwechslung im Obedience Training
- Alle Übungen in kleinste Details aufteilen.
- Auch Übungen einbauen, welche nichts mit Obedience zu tun haben! z.B. Tricks, Tunnel, Dog Dance, etc.
- Wichtig! Nicht immer genau nach PO arbeiten!
- Der Hund soll "open minded" sein - er soll nicht nach Schema X arbeiten!
- Das heisst auch, mit zwei und mehr Hunden parallel trainieren - falls es geht.
Ideal, wenn man zwei oder mehr Hunde hat, sonst ev. mit dem Hund einer Kollegin. Die Hunde müssen sich natürlich gut verstehen!

Parallel trainieren:
gemeinsam um den Kegel
Wenn ich parallel trainiere, dann schaue ich nicht auf die Perfektion, sondern auf die Motivation, also, dass die Hunde Spass dabei haben.

Parallel trainieren:
in die Box mit Apportel und stehen bleiben

Parallel trainieren:
Sitzen bleiben mit Apportel im Fang

Parallel trainieren:
Distanzkontrolle im Duett

Parallel trainieren:
Sitzen bleiben inmitten vieler Spielies

Mit Apportel im Fang um den Kegel rennen